Kommunalwahl 2016 – Newsletter Spezial
Zur Kommunalwahl am 6. März haben sich in Wetter 5 Parteien zur Wahl gestellt. Alle Parteien wurden von mir gebeten, zu den wichtigsten Themen für Mellnau Stellung zu beziehen:
- Zukunft der Kreisstraße 1
2. Leerstand im Ortskern
3. Erhalt des Schulstandorts Mellnau
4. Windkraft vor Mellnau
5. Restaurierung der Burg Mellnau
6. Besondere Maßnahmen für Mellnau
Die Antworten auf alle Fragen sowie eine Vorstellung der Kandidaten für Ortsbeirat, Stadtparlament und Kreistag finden sich hier: https://ditze.net/2016/02/kommunalwahl-2016-in-wetter-hessen/
Wirbel um den Schulstandort
Ein Wahlplakat der Wetteraner Linken in Oberrosphe sorgt für Aufmerksamkeit: dort wird explizit mit dem Slogan „Die Schule bleibt im Dorf“ geworben. In Mellnau wurde solch ein klares Bekenntnis noch nicht gesichtet. https://twitter.com/andreaswditze/status/703732078387527680
SPD auf der Kuckuckshütte
Am 2. März zwischen 19-21 Uhr ist die SPD Wetter zum „Gespräch in den Stadtteilen“ auf der Kuckuckshütte zu Gast. Wer Fragen oder Anregungen an die Genossen hat, ist herzlich eingeladen.
GEO-Fotograf Solvin Zankl hält Vortrag
Die Aktionsgemeinschaft „Rettet den Burgwald“ lädt herzlich ein zum Vortrag „Wildnis Eiche“ des GEO-Fotografen Solvin Zankl. Der Vortrag findet statt am Freitag, den 4.3., ab 20 Uhr im Kulturhaus „Ehemalige Synagoge“ in Wetter (An der Stadtmauer 29). Interessenten werden gebeten, die Parkmöglichkeiten auf dem Marktplatz oder in der Bruchstraße zu nutzen. Ein Vorgeschmack auf den Vortrag findet sich auf der Website der AG Burgwald: http://www.ag-burgwald.de/?Burgwald_aktuell
Hildegard Schwirtz verstorben
Die „Mutter“ des Wattenscheider Ferienlagers, Hildegard Schwirtz, ist am 3. Februar im Alter von 82 Jahren verstorben. Für das Dorf haben wir vom Ortsbeirat ein Blumengesteck zur Trauerfeier gegeben https://twitter.com/andreaswditze/status/703727844497747969
Kuckuck in Vorbereitung
Die nächste Ausgabe des Kuckuck erscheint am 1. April 2016. Der Annahmeschluss für Beiträge ist am 18. März. Wer etwas zum Kuckuck beitragen will, informiert zur besseren Planung vorab das Gemeindearchiv, wieviel Platz (Seiten) benötigt wird.
Ortsbeiratssitzung und Klausurtagung
Am 19.3.2016 findet in der Seegerteichhütte in Rosenthal eine offizielle Ortsbeiratssitzung mit anschließender Klausurtagung statt. Beide Veranstaltungen sind öffentlich.
Ortsbeiratssitzung von 10:00 Uhr – 11:00 Uhr, anschließend Klausur
Tagesordnung:
1. Bericht des alten Ortsbeirats
2. Konstituierung des neuen Ortsbeirats
• Vorsitz
• Stellvertretung
• Schriftführung
3. Friedhofsausschuss
4. Aktuelle Themen
Tagesordnung der Klausur
• Vermarktung der Region
• Was wollen wir für Mellnau erreichen
• Demografische Entwicklung
• Schule in Mellnau
• Waldkindergarten
• Zusammenarbeit der Vereine
Dieser Newsletter wurde an 166 Abonnenten versandt.
Die An- und Abmeldung ist unter www.mellnau.de/newsletter.html möglich.